Direkt zum Inhalt
Startseite

Meta

  • Suche
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • AKIS

Hauptmenü (1. Ebene)

  • Ärztinnen und Ärzte
  • MFA
  • Bürgerinnen und Bürger
  • Wir - Über uns

Hauptmenü

  • Ärztinnen und Ärzte
    • Weiterbildung
    • Fortbildung
    • Recht
    • Studien & Umfragen
    • Ärztliche Angelegenheiten
    • Veranstaltungsangebote
    • Mitgliedschaft
  • MFA
    • Ausbildung zur MFA
    • Informationen für MFA
    • Veranstaltungsangebote
  • Bürgerinnen und Bürger
    • Patientinnen und Patienten
    • Konflikte
  • Wir - Über uns
    • Ehrenamt
    • Hauptamt
    • Presse
    • Ärzteblatt
    • Akademie
    • Gästehaus
    • Karriere
    • Ausbildung
    • Kontakt

Häufig gesucht:

  • Ausbildungsvertrag
  • Prüfung MFA
  • Überbetriebliche Ausbildung
  • Stellenangebote
  • Ausbildungsnachweis
  • Verträge und Formulare

Häufig gesucht:

  • Arztausweis
  • Sprachkenntnisprüfung
  • Gewalt gegen Ärzte
  • eHBA
  • Konflikte
  • Kammerbeitrag
  • Das AKIS

Häufig gesucht:

  • Café für Krebspatienten
  • Konflikte
  • Patienten
  • Patientenombudsverein
  • Verkehrsmedizinisches Gutachten

Häufig gesucht:

  • Förderung
  • Inhouse
  • Kammerversammlung
  • Kommissionen
  • Kreisausschuss
  • Tagungsräume mieten

Fortbildung

Fortbildung

Fortbildungsverpflichtung

Ärztliche Fortbildungen dienen der beständigen Aktualisierung des Wissens und tragen zur Erweiterung der fachlichen Kompetenz bei. Deshalb sind alle Ärzte zur regelmäßigen Fortbildung verpflichtet.

Recht

Persönliches Fortbildungspunktekonto

Mit Ihrem persönlichen Punktekonto behalten Sie stets den Überblick über den aktuellen Stand Ihrer Fortbildung.

Veranstaltungskalender

Das gesamte Fortbildungsangebot

In der Akademie finden jährlich mehr als 250 Seminare und Kurse zu sämtlichen Fachgebieten der ärztlichen Fort- und Weiterbildung mit mehr als 3.100 Seminarstunden statt. Das gesamte Angebot finden Sie hier.

Strukturierte curriculare Fortbildung - Führbare Bezeichnungen

Die strukturierte curriculare Fortbildung der Ärztekammer Schleswig-Holstein ist eine zusätzliche Maßnahme zum Kompetenzerhalt und zur Kompetenzentwicklung. Sie ist eine interdisziplinäre Qualifikationsmaßnahme, die im Rahmen eines theoretischen Kurses (evtl. ergänzt um Praxisanteile) vermittelt wird.
mehr erfahren

FAQ - Ärztliche Fortbildung

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Thema Ärztliche Fortbildung.
mehr erfahren

Anerkennung (Bepunktung) von Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen, wie eine von Ihnen durchgeführte Veranstaltung von der Ärztekammer anerkannt werden kann.
mehr erfahren

Kontakt

Akademie

Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein
Tel. 04551 803 700
E-Mail akademie@aeksh.de

Ärztekammer Schleswig-Holstein

Ärztekammer
Schleswig-Holstein
Bismarckallee 8-12
23795 Bad Segeberg

Telefon: 04551 803 0
E-Mail: info@aeksh.de

Kontakt

Hauptmenü

  • Ärztinnen und Ärzte
    • Weiterbildung
    • Fortbildung
    • Recht
    • Studien & Umfragen
    • Ärztliche Angelegenheiten
    • Veranstaltungsangebote
    • Mitgliedschaft
  • MFA
    • Ausbildung zur MFA
    • Informationen für MFA
    • Veranstaltungsangebote
  • Bürgerinnen und Bürger
    • Patientinnen und Patienten
    • Konflikte
  • Wir - Über uns
    • Ehrenamt
    • Hauptamt
    • Presse
    • Ärzteblatt
    • Akademie
    • Gästehaus
    • Karriere
    • Ausbildung
    • Kontakt
Zum Seitenanfang

© Ärztekammer Schleswig-Holstein

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache

Hauptmenü

  • Ärztinnen und Ärzte
    • Weiterbildung
    • Fortbildung
    • Recht
    • Studien & Umfragen
    • Ärztliche Angelegenheiten
    • Veranstaltungsangebote
    • Mitgliedschaft
  • MFA
    • Ausbildung zur MFA
    • Informationen für MFA
    • Veranstaltungsangebote
  • Bürgerinnen und Bürger
    • Patientinnen und Patienten
    • Konflikte
  • Wir - Über uns
    • Ehrenamt
    • Hauptamt
    • Presse
    • Ärzteblatt
    • Akademie
    • Gästehaus
    • Karriere
    • Ausbildung
    • Kontakt