Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Redakteur:in
in Teilzeit (20 Wochenstunden) und zunächst befristet für zwei Jahre. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Möchten Sie Teil des schleswig-holsteinischen Gesundheitswesens werden? Ob die ärztliche Fort- und Weiterbildung, die Berufsaufsicht, die Qualitätssicherung bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten oder die Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten – mit uns können Sie die rund 20.000 Ärztinnen und Ärzte in unserem Bundesland in ihrer Selbstverwaltung unterstützen.
![Gebäude der Ärztekammer Schleswig-Holstein](/sites/default/files/styles/small_cropped/public/2024-03/A%CC%88rztekammer-Schleswig-Holstein_Geb%C3%A4ude.jpg?h=3f461c8a&itok=Wsd_55dy)
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von redaktionellen Beiträgen für das Schleswig-Holsteinische Ärzteblatt
- Verfassen und redigieren von Artikeln, Reportagen und Nachrichten für die Homepage, Social Media und Newsletter
- Durchführung von Hintergrundrecherchen und Aufbereitung von Fachthemen für die Ärzteschaft
- Korrekturlesen und journalistische Bearbeitung von Texten in Bezug auf Stil, Grammatik und Verständlichkeit
- Sicherstellung der Einhaltung des Sprach- und Kommunikationsstils von Ärztinnen und Ärzten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Journalismus, Medienwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Redaktion oder im journalistischen Bereich vorteilhaft, idealerweise im Gesundheitswesen
- Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen und Bildbearbeitungssoftware wünschenswert
- Ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationstalent
- Begeisterung für gesundheitspolitische Themen
- Flexibilität, Interesse an der Teamarbeit und ein selbstständiger, eigenverantwortlicher und sorgfältiger Arbeitsstil
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche Aufgabenstellungen und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Vergütung nach Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Moderne sowie ergonomische Arbeitsbedingungen (helle und moderne Arbeitsräume mit höhenverstellbaren Schreibtischen)
- Flexibles und mobiles Arbeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarungen
- Gesundheitsmaßnahmen (Betriebssportangebote, Kurse und Mitgliedschaften)
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per Mail in einem zusammengefassten PDF bis zum 28. Februar 2025 an:
Ärztekammer Schleswig-Holstein
Kristin Hartwig
Bismarckallee 8-12
23795 Bad Segeberg
Telefon 04551 803-155
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.