Aktuelles

Tag der Architektur: Besichtigung des Gästehauses

Bad Segeberg, 21. Juni 2023. Im Rahmen des Tages der Architektur am 24. Juni lässt die Ärztekammer Schleswig-Holstein interessierte Besucherinnen und Besucher hinter die Kulissen ihrer Bildungsstätte schauen und öffnet die Türen ihres neu gebauten Gästehauses. Um 11 Uhr und um 12 Uhr stellt die Ärztekammer Schleswig-Holstein gemeinsam mit dem Architekturbüro Mißfelt Kraß den Neubau vor, der insgesamt drei Nutzungsschwerpunkte aufweist.

Tag der Organspende: "Jeder und jeder sollte eine Entscheidung treffen!"

Cafeteria

Bad Segeberg, 2. Juni 2023. Zum Tag der Organspende am 3. Juni appelliert die Ärztekammer Schleswig-Holstein an die Bürgerinnen und Bürger, sich mit dem Thema Organspende auseinander zu setzen und eine Entscheidung zu treffen. „Wir müssen die Organspende noch mehr zu einem zentralen gesellschaftlichen Thema machen. Jeder und jede sollten sich mit dem Thema Organspende befassen und eine Entscheidung treffen“, sagt Dr. Gisa Andresen, Vizepräsidentin der Ärztekammer Schleswig-Holstein.

Ärztetag: Personalausstattung mit ÄPS-BÄK definieren

Delegierte fordern den Gesetzgeber auf, Personalausstattung mit ärztlichem Personalbemessungssystem der Bundesärztekammer (ÄPS-BÄK) zu definieren

Essen, 19. Mai 2023. Nur mit einer guten ärztlichen Personalausstattung ist eine sichere und gute Behandlung von Patientinnen und Patienten möglich. Die Regierungskommission hat im Zuge der anstehenden Krankenhausreform den Bedarf einer adäquaten ärztlichen Personalausstattung bereits benannt. 

Ärztetag: SH-Delegierte fordern klimafreundliche Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen

Essen, 19. Mai 2023. Das Gesundheitswesen darf den Klimawandel nicht weiter verstärken und muss seine CO2-Emmissionen dringend senken. Deshalb ist es ein zentrales Anliegen der schleswig-holsteinischen Delegierten zum 127. Deutschen Ärztetag, dass die (Muster-) Fortbildungsordnung um den Bereich ressourcenschonende und klimafreundliche Durchführung von Veranstaltungen ergänzt wird. Dieses soll auch bei der Bewertung berücksichtigt werden.

Ärztekammer zu den Plänen Praxisgebühr wieder einzuführen

Bad Segeberg, 17. Mai 2023.

Zu den geäußerten Plänen, die Praxisgebühr wieder einzuführen, sagt Ärztekammer-Präsident Prof. Dr. Henrik Herrmann:
„Mit der Praxisgebühr war die Hoffnung verknüpft, dass die Zahl der Arztbesuche zurückgehen würde. Heute wissen wir, dass sich diese Hoffnung nicht erfüllt hat. Allenfalls wirtschaftlich schlechter gestellte Menschen schoben den Arztbesuch auf oder verzichteten auf ihn wegen der Praxisgebühr. Vor dem Hintergrund, dass Mitglieder der unteren sozialen Schichten deutlich häufiger und schwerer krank sind als die Besserverdiener, zeigt sich der Widersinn.